Die soziale Arbeit und Hilfestellung basiert auf christlichen Grundwerten und ist einer christlichen Ethik verpflichtet. Sie will Menschen in ihrer Würde schützen und Anwalt und Partner der Benachteiligten sein. Ausgehend von einem ganzheitlichen christlichen Menschenbild orientieren sich unsere Hilfeleistungen an dem Prinzip „Hilfe zu einem verantwortungsbewusstem Leben“, sowie an den Ressourcen und Besonderheiten des einzelnen Menschen. Wir respektieren unsere Klientinnen in ihrer Mündigkeit und tragen ihrer Selbstbestimmung durch die grundsätzliche Freiwilligkeit aller Angebote in der Tagesstätte Rechnung. Selbstverantwortliches und eigen motiviertes Handeln wird dadurch gefördert. Die Abläufe der Tagesstätte dienen dazu lebenspraktische Fähigkeiten zu trainieren, damit später ein Einstieg ins Berufsleben ermöglicht werden kann.