Die Klientin sollte grundsätzlich eine ausreichende Eigenmotivation für den Besuch der Tagesstätte mitbringen, sowie die Bereitschaft sich in eine Gruppe einzugliedern. Frauen, bei denen eine psychische Erkrankung nicht im Vordergrund steht, weil sie z.B. vorrangig suchtkrank sind, als Zweiterkrankung jedoch eine psychische Erkrankung haben, können nach Möglichkeit auch aufgenommen werden. Ein fachärzlicher Befund ist bei der der Aufnahme vorzulegen.
Wenn du Interesse hast die soziale Tagesstätte kennenzulernen bitten wir dich folgende Fragen zu beantworten und an uns zu senden: